Logoentwurf für den Blinde und Kunst e.V.

Die drei schwarzen Punk­te im Logo beziehen sich auf die alt­bekan­nte Blind­en­binde. Durch das Hinzufü­gen eines vierten roten Punk­tes oder Guck­loches, erweit­ert sich das Logo in den hap­tis­chen Bere­ich und gewährt zugle­ich far­bige Ein- und Aus­blicke. Das Loch bildet die Schnittstelle zwis­chen Seh- und Tastsinn und erzeugt auf spielerische Weise räum­liche Tiefe, Farbe und Bewe­gung. So entspricht es dem Anliegen des Vere­ins neue kün­st­lerische For­men zu entwick­eln, die dem span­nen­den Ver­hält­nis zwis­chen Sehen, Nicht-Sehen und den anderen Sin­nen Rech­nung trägt.

Die drei schwarzen Punk­te im Logo beziehen sich auf die alt­bekan­nte Blind­en­binde. Durch das Hinzufü­gen eines vierten roten Punk­tes oder Guck­loches, erweit­ert sich das Logo in den hap­tis­chen Bere­ich und gewährt zugle­ich far­bige Ein- und Aus­blicke. Das Loch bildet die Schnittstelle zwis­chen Seh- und Tastsinn und erzeugt auf spielerische Weise räum­liche Tiefe, Farbe und Bewe­gung. So entspricht es dem Anliegen des Vere­ins neue kün­st­lerische For­men zu entwick­eln, die dem span­nen­den Ver­hält­nis zwis­chen Sehen, Nicht-Sehen und den anderen Sin­nen Rech­nung trägt.

Ein rot­er Kle­bepunkt auf der Rück­seite des Brief­pa­pieres ange­bracht, erscheint nach der üblichen Drit­telfal­tung des A4 Bogens hin­ter dem Loch im Logo. Ein char­man­ter Farbfleck, der ein Zusam­men­spiel von Vorder- und Rück­seite bewirkt, zugle­ich an den roten Verkauf­spunkt in den Gale­rien erin­nert und somit auf den kün­st­lerischen Kon­text ver­weist. Der Entwurf­s­gedanke wurde auch anhand von Vis­iten- und Grußkarte durchgespielt.

»Der Blinde und Kun­st e.V. ist ein bun­desweit­er Zusam­men­schluß blind­er und sehen­der Kün­st­lerIn­nen sowie Kun­stin­ter­essiert­er. Gemein­sam möcht­en wir in diesem Zusam­men­hang neue kün­st­lerische For­men entwick­eln, die dem span­nen­den Ver­hält­nis zwis­chen Sehen, Nicht-Sehen und den anderen Sin­nen Rech­nung trägt.« 

Jahr:2005
Design:Vin­cenz Warnke, Katrin Hinrichs