Bitte tragen Sie Ihre Glückwünsche, Anregungen und Meinungen zum 100. Geburtstag der Burg in dieses besondere Gästebuch ein. Am Ende der Feierlichkeiten wird der nebenstehende Eichensetzling auf dem Hochschulgelände eingepflanzt, mit diesem gehaltvollen Wasser ein erstes Mal gegossen und wächst zum »Burg200Baum« heran.
»Schrift, die nicht zu sehen ist, lässt an Zaubertinte denken. Diese
wird jedoch nach besonderer Behandlung wie Erwärmen sichtbar. Vincenz Warnkes Idee eines Ephemeren Gästebuches lässt sich aber gänzlich auf das Unsichtbare ein. Die Ausstellungsbesucher durften ihre Wünsche für die BURG ins Wasser schreiben, welches sich in einem gläsernen Becken befand. Und da Wasser ein Gedächtnis hat und somit als Medium der Überlieferung geeignet ist, wird angenommen, dass der mit diesem Wasser gegossene Eichensetzling gut gedeihen wird. Der junge Baum wurde auf dem Gelände des Campus Design am Neuwerk 7 als »BURG 100-Eiche« gepflanzt und wird späteren Generationen von dieser Idee und dem Jubiläum Kunde geben. Innerhalb der Ausstellung ermöglichte das Schreiben auf der Wasserfläche nicht nur, eine liquide Substanz und ihre flüchtigen Bewegungen während des Prozesses zu beobachten, sondern auch über Formen von Überlieferung anlässlich historischer Ereignisse nachzudenken.«
Jule Reuter
Jahr: | 2015 |
Design: | Vincenz Warnke |