Ephemeres Gästebuch

Bitte tra­gen Sie Ihre Glück­wün­sche, Anre­gun­gen und Mei­n­un­gen zum 100. Geburt­stag der Burg in dieses beson­dere Gäste­buch ein. Am Ende der Feier­lichkeit­en wird der neben­ste­hende Eichenset­zling auf dem Hochschul­gelände eingepflanzt, mit diesem gehaltvollen Wass­er ein erstes Mal gegossen und wächst zum »Burg200Baum« heran.

»Schrift, die nicht zu sehen ist, lässt an Zaubert­inte denken. Diese
wird jedoch nach beson­der­er Behand­lung wie Erwär­men sicht­bar. Vin­cenz Warnkes Idee eines Ephemeren Gäste­buch­es lässt sich aber gän­zlich auf das Unsicht­bare ein. Die Ausstel­lungs­be­such­er durften ihre Wün­sche für die BURG ins Wass­er schreiben, welch­es sich in einem gläser­nen Beck­en befand. Und da Wass­er ein Gedächt­nis hat und somit als Medi­um der Über­liefer­ung geeignet ist, wird angenom­men, dass der mit diesem Wass­er gegossene Eichenset­zling gut gedei­hen wird. Der junge Baum wurde auf dem Gelände des Cam­pus Design am Neuw­erk 7 als »BURG 100-Eiche« gepflanzt und wird späteren Gen­er­a­tio­nen von dieser Idee und dem Jubiläum Kunde geben. Inner­halb der Ausstel­lung ermöglichte das Schreiben auf der Wasser­fläche nicht nur, eine liq­uide Sub­stanz und ihre flüchti­gen Bewe­gun­gen während des Prozess­es zu beobacht­en, son­dern auch über For­men von Über­liefer­ung anlässlich his­torisch­er Ereignisse nachzudenken.«

Jule Reuter

Jahr:2015
Design:Vin­cenz Warnke